Das erste deutschsprachige Kamihimo Buch

Mit Freude kann ich bekanntgeben, dass es mir gelungen ist, das erste deutschsprachige Kamihimobuch zu veröffentlichen. Es ist überhaupt das erste westliche Kamihimobuch, denn es ist nicht einfach eine Übersetzung eines bestehenden Buches aus Japan. Darauf bin ich sehr stolz. Ermöglicht hat mir das der Topp Verlag. Daher ein riesengrosses Dankeschön den Topp Verlag und sein Team , dass an meinem Buch mitgearbeitet hat!

Nun hoffe ich, dass dieses Buch eine Einstiegshilfe für Flechtliebhaber ist und dieses Handwerk in Europa weitere Anhänger findet. Darüber würde ich mich sehr freuen!

Nun mein Bericht über das Kamihimo Buchprojekt: Es hat mit der Bewerbung für den jährlichen Topp Award begonnen. Der Slogan meiner Buchidee war „Freude wecken“. Unten ein paar Seiten aus meiner Präsentation.



Mit meiner Buchidee habe ich es in die Endrunde des Topp Award 2020 geschafft! So durfte ich meine Buchidee an der „Creativ World“-Messe präsentieren.

Immerhin durfte ich mit zwei weiteren Teilnehmerinnen den 2. Platz feiern!

Erst war ich etwas enttäuscht, dass es nun doch nicht zu meinem Buch kommen würde. Das Hauptproblem war aus Sicht von Topp, dass dieses Material nicht in Deutschland erhältlich sei. Irgendwie ist es verständlich, dass dies ein Risiko für den Verlag sein würde. – Immerhin bemühten Sie sich einen Partner zu finden, der bereit wäre, Kamihimo zu importieren und zu vertreiben. Nachdem sie mit der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr fündig geworden waren, kam es tatsächlich zum Autorenvertrag mit mir. 🙂

Nun kam die grosse Arbeit. Ich habe jeden Tag sehr viel geflochten und hunderte von Fotos mit meinem iPhone gemacht. Zusammen mit meinem Mann entwarf ich die Arbeitsschritt-Texte, die dann von einer professionellen Lektorin sehr kritisch überarbeitet wurde und mit wertvollen Ergänzungen bereichert wurde. Es ist schon eine Herausforderung, die Texte und Worte so zu wählen, damit es die Leser verstehen und das Werk gelingt. Und stets begleitete mich der Gedanke, dass der kleinste Fehler, zum Beispiel eine falsche Masse, zu Verärgerung und Enttäuschung beim Leser führen könnte. Ich hoffe, dass mir ein gutes Werk gelungen ist und meine Leser Freude daran haben!

2 Kommentare zu „Das erste deutschsprachige Kamihimo Buch

  1. Bettina Wieser 19. Juli 2021 — 07:48

    Ich hab mir das Buch gekauft und ich bin begeistert von den Ideen. Jetzt kann ich es kaum erwarten mein erstes Projekt in Angriff zu nehmen.

    Like

    1. Liebe Frau Wieser
      Vielen herzlichen Dank für dieses Feedback! 😄 Über ein Bild ihrer fertigen Arbeit würde ich mich sehr freuen!! Ganz liebe Grüsse Rie Yomura

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close